![]() |
Afrik - Kokos |
|
Afrik
Afrik, auch Palmfaser genannt, wird aus den Blättern einer Zwergpalme gewonnen, die in afrikanischen Steppen wächst und findet schon seit jeher als natürlicher Polsterfüllstoff für Formpolster in der klassischen Polsterei Verwendung.
Art. Nr. 721 303 |
|
|
Afrik
Art. Nr. 721 305
|
"Konventionelles Polstern" Das Afrik wird beim Polstern als Füllmaterial verwendet; mit dem Haarzieher wird unter die Federjute gestochen und das Afrik wird gleichmäßig verteilt. Es wird auch in Matratzen und Kissen verarbeitet.
|
|
Afrik-Matte
2,5 kg per lfm 1 Rolle zu 10 lfm Art. Nr. 721 601 |
Wird beim Polstern als Auflagematerial verwendet für Eckbänke, Sessel, Fauteuils etc. oder auch oftmals in Matratzen in Kombination mit anderen Materialien wie Latex oder Gummikokos etc. |
|
Kokos Auflagematerial in Polstermöbeln u. Matratzen - ist etwas feiner und weicher als Afrik
|
Kokos-Fasern von reifen und vollreifen Kokosnüssen haben einen hohen Holzanteil, lassen sich daher nicht verspinnen und werden als Füllmaterial für Matratzen und Pölster oder zur Wärmedämmung verwendet. |
|
Kokos Art. Nr. 721 306
|
|
|
Kokos-Matte
2 kg per lfm 1 Rolle zu 10 lfm Art. Nr. 721 611
|
Wird beim Polstern als Auflagematerial verwendet für Eckbänke, Sessel, Fauteuils etc. oder auch oftmals in Matratzen in Kombination mit anderen Materialien wie Latex oder Gummikokos etc.
|
|
Presskokos 0,5 x 100 x 200
cm Art.
Nr. 721 673 |
Presskokos-Matten sind härter als Gummikokos. Wird unter anderem als Auflage auf Federkernen verwendet.
|
|
Gummikokos 1,5 x 100 x 200
cm Art.
Nr. 721 674 5 x 100 x 200 cm Art. Nr. 721 676 |
Wird beim Polstern als Auflagematerial verwendet für Eckbänke, Sessel, Fauteuils etc. oder auch oftmals in Matratzen in Kombination mit anderen Materialien wie Latex oder Schaumstoff etc.
|