Sparvorteil für Großabnehmer! Endlos-Zipp jetzt günstiger bei 100 m & 400 m – größere Menge, weniger Kosten!

Kapok Qualität Superfine

Auf Lager
Art. Nr.
721405

Lieferzeit ca. 1-2 Werktage

Kontaktieren Sie uns!
- Sack abgepackt zu ca. 1-5 kg oder 25 kg
- Qualität Superfine
- Seidenartig & elastisch
- Sehr leichte hohle Textilfaser
- Wasserabweisend durch Wachsüberzug (kaum schimmelanfällig)
- Gute Wärmeregulierung - kühlt im Sommer, wärmt im Winter
- Antibakteriell & hypoallergen
- Antimikrobiell (Befall von Motten und Milben wird verhindert)
- Nachhaltig & biologisch abbaubar (wächst wild ohne Pestizide oder Düngemittel)
- Für Menschen mit Tierhaarallergien empfehlenswert
- Frei von chemischen Zusatzstoffen
- Waschbarkeit: Ja, aber mit Einschränkungen (siehe unten)
Riched20 10.0.26100} Eine Alternative zu Schaumstofffüllungen in Kissen, Matratzen, Bettdecken, Yogamatten, Sitzsäcken oder Polstermöbeln verwendet. Es ist weich und anschmiegsam und nicht so formstabil wie z.B.: ein Schaumstoff.

Ist Kapok WASCHBAR?

Ja, aber mit Einschränkungen!
Kapok ist wasserabweisend und verklumpt leicht, wenn es komplett durchnässt wird. Beim Waschen sollte man deshalb vorsichtig sein:

- Schonende Handwäsche oder sanfte Maschinenwäsche (max. 30°C, Wollwaschgang) mit wenig Wasser.
- Mildes Waschmittel ohne Enzyme oder Weichspüler verwenden.
- Nicht zu stark schleudern, da das Material sonst verklumpen kann.
- Liegend trocknen & regelmäßig aufschütteln, damit es seine flauschige Struktur behält.
- Alternativ: Lüften statt waschen, da Kapok von Natur aus schmutzabweisend ist.


ÖKOLOGISCH - NACHHALTIG

Die Kapokfaser ist ein nachwachsender Rohstoff. Die meisten Kapokbäume sind wildwachsend, werden also nicht in Plantagen oder Monokulturen angebaut.
So werden auch keine Dünger- oder Spritzmittel eingesetzt. Auch für die weitere Verarbeitung sind keinerlei chemische Bearbeitungsprozesse notwendig.
Kapok wird aus den 15 cm langen Fruchtkapseln des Kapok Baumes gewonnen, der in Asien, insbesondere in Thailand und Indonesien, wächst.

Es ist von Natur aus seidenartig und elastisch, wird Kapok schon seit Jahrtausenden für Sitzkissen verarbeitet und ist die wohl traditionellste Füllung für Kissen. Die Fasern besitzen einen feinen Wachsüberzug, der zum einen bewirkt, dass sie nicht leicht verspinnbar sind, zum anderen jedoch den Vorteil hat, dass die Haare nicht benetzbar (wasserabweisend) sind. Wegen des Lufteinschlusses von 80 % gilt die Kapokfaser als leichteste natürliche hohle Textilfaser der Welt.

Herkunft: Afrika, Asien, Indien besonders Java und Sumatra

Eigene Bewertung schreiben
Bewerten Sie:Kapok Qualität Superfine